Kleines Unterwassergebirge vor Börgerende.

Wieder mal die (Mergel)Bank gedrückt

Heute waren wir als (Mergel)Bankdrücker unterwegs. Anstelle eines Ranzen haben wir unseren Tauchkoffer und die Pressluftflasche gepackt, um in Börgerende ins ruhige und klare Wasser zu springen. Eine gute Entscheidung, denn die Sicht war fantastisch!

Einen Lehrer hätten wir heute zum Orten der Mergelbänke nicht gebraucht, denn unsere Hausaufgaben hatten wir gemacht. Der Stundenplan sah eine Doppelstunde Bankdrücken im Allgemeinen, Mergelbänke suchen & finden im Speziellen vor. Mit knapp 200 Bar Pressluft in der 12-Liter Stahlflasche und Trockentauchanzug mit dickem Unterzieher war das ein machbarer Plan.

Vom Strandaufgang am Parkplatz des Ostseeferiencamps in Börgerende, an der 3. Bunenreihe östlich nahmen wir die Peilung auf 0° (Nord) und wollten bei etwa 5m Tiefe auf 60° parallel zum Ufer (östlich) gehen, um die Mergelbänke zu finden. Bei 100 Bar Flaschendruck war der Zeitpunkt für die Umkehr geplant.

Schon das Abbiegen war nicht mehr nötig, denn wir tauchten direkt rein ins Vergnügen. Die Mergelbänke erstrecken sich über eine sehr weite Fläche. Bisher kannten wir nur die Randgebiete davon: unglaublich wie groß, breit und zwischenzeitlich bunt bewachsen die Mergelbänke wirken bzw. sind. Von Bänken konnte fast nicht mehr die Rede sein: regelrechte "Gebirge" lagen vor uns, in deren Tälern wir hineinsinken und über deren Kämme wir schweben konnten. Fast eine halbe Stunde tauchten wir das Mergelbankgebirge bis zum östlichen Ende ab - dann endete es mit der Pausenklingel abrupt im Sand.

Auf dem Rückweg begegneten wir einem Seehasen, der mit der Brutpflege beschäftigt war. Es ist immer ein schöner Moment, einem Seehsen zu begegnen - die Färbung der Männchen zur Brutzeit ist so unterschiedlich wie begeisternd.

Wieder zurück am Ufer konnte ich kaum glauben wie schnell 95 Minuten vergehen können.

Nach dem Tauchunterricht packten wir unser Tauchzeugs zusammen und machten uns auf den Heimweg. Hausaufgaben für diese Woche: Windfinder beobachten, auswerten und den nächsten Tag für einen sooo entspannten Tauchgang herausfinden.

#diveandsmile

Seehase im Seegras. (c) 2011 balticdiverchristian

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.