Watt 'n Wurm!
Aber von vorne.
Der Windfinder hatte nach laaangen Wochen der wetterbedingt-tauchfreien Zeit beste Bedingungen für einen Ostseetauchgang vorhergesagt: seit zwei Tagen sehr schwacher Wind und keine Wellen. Also nichts wie los und den kleinen Wagen bei sternenklarem Himmel unter dem Großen Wagen auf dem Parkplatz an der Straßenlaterne eingeparkt. Denn Nachts ist es nicht nur kälter als draußen. Es ist sogar dunkel!
Deswegen ist klar im Vorteil, wem ein Licht beim Anrödeln leuchtet. Die etwas holperige Vorbereitung auf unseren Tauchgang krönte Trockentauchsportfreund Torsten mit einem galanten Ausrutscher auf der letzten - und ebenfalls vereisten - Stufe der Treppe zum Strand hinab.
Die oberflächlich gesehen glatte Ostsee wirbelte uns anschließend ganz schön umher. Warum ich gerade jetzt an Kool and the Gang, Kaltwaschgang mit Schleudern bei 900 U/min denken musste...:hmm:
Bei der wechselnden Strömung navigierten wir so gut es ging den einfachen Umkehrkurs hin auf 0° Nord und zurück auf 180° Süd. In den 60 Minuten war bei guter Sicht von 6 bis 7 Metern jedoch kein einziger Fisch zu sehen! Vielleicht war es denen zu kalt? Wer geht bei solchen Temperaturen schon ins Wasser...
Dafür gab es Dank des guten Auges von Trockentauchsportfreund Torsten doch noch ein Highlight: einen Wurm. Und Watt 'n Wurm (siehe Video)! Wenn jemand weiss, watt datt für 'n Wurm ist, möge er (oder sie) es kundtun. Taucherdank!
Eine Große Schlangennadel kreuzte kurz darauf unseren Rückweg und sorgte damit für ein letztes dickes #diveandsmile!
#diveandsmile
Bildergalerie
-
Ich See Pocken. Ich See Pocken.
-
Schwimmt Schlängellinien. Schwimmt Schlängellinien.
-
Steiniger Weg. Steiniger Weg.
-
Winterlich und kalt. Winterlich und kalt.
-
Plattfisch? Plattfisch?
-
Watt n Wurm! Watt n Wurm!
-
Schlängelst du noch oder stichst du schon? Schlängelst du noch oder stichst du schon?
https://www.baltic-diver.net/index.php?option=com_k2&view=item&id=275:watt-n-wurm#sigProIdbf56336786