Karfreitag beim Seegraswiesenkämmen
Eine fast glatte Ostsee Strand vor dem Feriencamp in Börgerende, am Himmel außer azurblau und strahlender Sonne nichts zu sehen, da waren mit unseren schwarzen Trockis der einzige Kontrast.
Beim Briefing am Ufer freuten wir uns über die (vermeintlich) guten Bedingungen und das klare Wasser. Die Mergelbänke waren unser Ziel für heute morgen, aber schon nach dem Abtauchen war daran schon nicht mehr zu denken! Verraten und verkauft durch die Strömung! Wie der 13. Mann an dem für die Kirche so bedeutenden Tisch, verriet sich auch die Strömung zuerst nicht. Und das am Karfreitag! Den angepeilten 0° Nordkurs konnten wir nicht mal ansatzweise halten - zu stark für uns war die Kraft, welche uns aus West nach Ost drückte. Da könnte sich sogar das für seine starke Strömung bekannte Elphinstone-Riff bei Marsa Alam im Roten Meer eine Scheibe abschneiden...
Da blieb uns also nichts weiter übrig, als den Kurs zu ändern. Nachdem auch die Trockentauchhandschuhe ihrem Namen nicht die Ehre erwiesen und das ca. 6 Grad frische Ostseewasser einließen, neigte sich Tauchgang schon dem Ende.
Wenigstens zeigten sich noch ein Seestichling, eine licht- bzw. lampenvernarrte Schwebegarnele, die sich so gar nicht an das Tanzverbot an diesem Tag hielt und eine Flunder auf dem Rückweg (siehe Galerie #3, #5 und #6).
Frohe Ostern!
#diveandsmile
Bildergalerie
-
Strömung? Strömung?
-
Hier schon. Hier schon.
-
Seestichling. Seestichling.
-
Muscheln lieben das. Muscheln lieben das.
-
Die Garnele. Die Garnele.
-
Die Flunder. Die Flunder.
-
Tauchgangsprofil. Tauchgangsprofil.
https://www.baltic-diver.net/index.php?option=com_k2&view=item&id=308:karfreitag-seegraswiesenk%C3%A4mmen#sigProIdc4a5481a89