Eine kleine Grundel liegt im Muschelfeld, nahe dem Ruderblatt.

Anker, Ruderblatt und Kleines Holzwrack

Sonntag früh, 5 Uhr. Der Wecker läutet einen weiteren Tag ein, an dem das klare, kühle Ostseewasser darauf wartet, betaucht zu werden.

Kein Wind, keine Brandung und die Konturen der Steinfelder zeichnen sich im Wasser bereits vom oberen Ende der Treppe ab, unserem Jetty, der zum Hausriff am Nienhäger Strand führt.

Wie gehabt beginnen wir an der 4. Bunenreihe vom Osten aus gesehen auf 0° Nord bei leichter Strömung aus Nordwest unseren balticdive. Herrlich: die erste Viertelstunde schweben wir über grüne, hellgrüne bis neonfarbene, rote, beige und orangefarbene junge Algen, bevor sich der ca. 2m große Stockanker als erstes Fotomotiv anbietet. Wenig später und etwas weiter nördlich zeigt sich das Ruderblatt in seiner gesamten Länge, liegend im hellen Sand (siehe Video). Schön das wir auch das gefunden haben!

Als wir nach etwa 45 Minuten einen exorbitant großen Stein als Wendemarke nehmen, liegt (zu allem Überfluss ;-) auch noch das Kleine Holzwrack direkt vor uns! Auch noch den 3. von 3 Topspots in einem Tauchgang zu finden, ist mir bisher jedenfalls noch nicht passiert! Dank des SSI-Navigations-Specialty bei Martin vom Divecenter Rostock aber eigentlich kein Problem. Danke Martin!

Das Highlight offenbarte sich dann hier an den alten Holzbalken: ein Seestichling „versteckte“ sich in einem viel zu kleinen Rotalgenbüschel. Nach dem Motto "Wenn ich Dich nicht sehe, siehst Du mich auch nicht", war zwar der Kopf einigermaßen gut getarnt, der Rest des länglichen Körpers war jedoch freischwebend gut zu sehen. Sogar für mich.

Nach fast 1¼-Stunden in dem 6° C frischen, leicht salzigen Ostseewasser hieß es mit einem sehr breiten Smile aufzutauchen und auf den nächsten balticdive zu freuen.

#diveandsmile

Das Ruderblatt mit vier Beschlägen über seine gesamte Länge. (c) 2012 balticdiverchristian

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.