Seenadeln sind Langschläfer?
Dort erwarteten uns ausgedehnte, bis zu einem Meter hohe Seegraswiesen. Wir begannen sofort zu kämmen aber ohne Erfolg. So arbeiteten wir uns bis zu den Mergelbänken vor und sahen uns dort in Richtung Osten weiter um. Ungewöhnlich waren die wenigen Quallen und die gute Sicht mitten im August, was wohl an der niedrigen Wassertemperatur von 16 bis 17°C lag. Bei leichter Strömung aus Nord schlugen wir den Rückweg ein. Erst jetzt, nach einer Stunde zeigten sich Gras- und Schlangennadeln in ihrem Lebensraum, lag das jetzt an der Uhrzeit? Soviel Sichtungen von Seenadeln während eines Tauchganges habe ich noch nicht erlebt. Meiner Kamera wurde das schon zu langweilig, als wenn man jeden einzelnen der vielen Jungfische oder die in Massen auftretenden Gründel fotografieren wollte.
#diveandsmile
Bildergalerie
-
Kleine Felsengarnele. Kleine Felsengarnele.
-
Kleine Grasnadel. Kleine Grasnadel.
-
Noch eine kleine Grasnadel. Noch eine kleine Grasnadel.
-
Und noch eine kleine Grasnadel. Und noch eine kleine Grasnadel.
-
Gras und Nadel. Gras und Nadel.
-
Krabbe an der Mergelbank. Krabbe an der Mergelbank.
-
Seestichling im Seegras. Seestichling im Seegras.
-
Geröll an der Mergelbank. Geröll an der Mergelbank.
-
Grundelte hier grundlos rum. Grundelte hier grundlos rum.
-
Patroullie an den Mergelbänken. Patroullie an den Mergelbänken.
-
Gute Sicht. Gute Sicht.
-
Quallen und Kleinfischschwärme. Quallen und Kleinfischschwärme.
-
Tauchgangsprofil. Tauchgangsprofil.
https://www.baltic-diver.net/index.php?option=com_k2&view=item&id=325:seenadeln-sind-langschl%C3%A4fer#sigProId5cbe0729e6