Kein Grund zu klagen.
Karfreitag ist ein katholischer Feiertag an dem streng gefastet wird und an dem Abstinenz nicht nur orthografisch groß geschrieben wird. Das wir dennoch einen kräftigen Schluck aus der (Pressluft)Flasche nehmen konnten, hatten wir sowohl dem Wetter als auch einem fast unberührten Tauchplatz zu verdanken. Zu klagen hatten Trockentauchsportfreund Torsten und ich erstmal nichts.
Karfreitag leitet sich laut Wikipedia vom althochdeutschen "kara" ab, das man mit Klage, Kummer oder Trauer übersetzen kann. Der Karfreitag gehört zum ranghöchsten katholischen Fest und folgt auf Gründonnerstag. Wir wollten ohne zu klagen auf Kosis Tauchbasis in Raben-Steinfeld am Schweriner See den Feiertag tauchend abfeiern.
Gesagt, getan.
Vom Wächter des Zeltplatzes erfuhren wir bereits am Vortag, dass der See zumindest direkt vor der Basis eisfrei sei. Das erschien uns bei den derzeit herrschenden Temperaturen rund um den Gefrierpunkt ziemlich knapp. Weiter südöstlich von der Basis konnten die Enten - so wie manch andere biblische Figur - auf dem (gefrorenen) Wasser laufen. Was für ein Wunder!
Ein Wunder auch das klare, frische Wasser und der Sonnenschein sowie die absolute Windstille zu dieser sehr frühen Stunde.
Rein in den Trocki und dann hinein ins Vergnügen.
In Kosis Unterwasserwelt tauchten wir bei schmalen 1,2° Celsius Wassertemperatur die liebevoll drappierten Bühnenbestandteile ab: etliche Ruder- und Segelboote, ein Schlepper, Parkschild, Telefonzelle, Parkbank, Tauchtunnel, Übungsplattformen und einige Flusskrebse lagen auf dem Rundkurs, der uns bis auf 16 Meter hinunter führte. Eine gute Stunde dümpelten wir im leicht nebeligen Grün des Sees nahe der namensgebenden Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Durchsetzt mit einer Unmenge von kleinsten Schwebeteilchen hüllte sich der Tauchplatz bei dem faszinierenden Licht in ein mystisch smaragdes Grün - vielleicht ein biblischer Gruß vom Vortag? - auf jeden Falls absolut divetastisch!
Bei heißem Kaffee und allerbestem Bauernfrühstück tauschten wir anschließend in der unmittelbar benachbarten Seeuferperle mit weiteren Tauchern Erfahrungen, Vorurteile und unterwasser Erlebtes aus. Dabei ließen wir das Stickstoffkoma - also die leichte Dämmerung nach einem Tauchgang wie diesem - mit einem leichten Blinzeln in die Mittagssonne wirken. Auch das ist kein Klagegrund, das ist unbezahlbar.
#diveandsmile
Bildergalerie
-
An die Kette gelegt. An die Kette gelegt.
-
Auf Derby! Auf Derby!
-
Krebsgang - den kann er. Krebsgang - den kann er.
-
Kein Anschluss unter dieser Nummer. Kein Anschluss unter dieser Nummer.
-
Ein Bankdrücker. Ein Bankdrücker.
-
Ein Schilfgürtel. Ein Schilfgürtel.
-
Alter Rettungskutter. Alter Rettungskutter.
-
Chillen am Chill-F-Gürtel. Chillen am Chill-F-Gürtel.
-
Abgewrackt. Abgewrackt.
https://www.baltic-diver.net/index.php?option=com_k2&view=item&id=412:kein-grund-zu-klagen#sigProIdf503d38ebb
Anhänge herunterladen
Weitere Informationen
- Gewässer:
- Binnensee
- Art des Tauchgangs:
- Fotografie, early-morning, Relax
- Tiefe:
- 16,1m
- Wasser:
- 1,2°C
- Luft:
- 8°C
- Sichtverhältnisse:
- gut