Echt gras! Der junge Jäger auf der Jagd nach Beute.

Nachts sind alle Dorsche grau.

Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern Drucken E-Mail Bildergalerie

Dass trotz der Dunkelheit sowie des novembertypischen Grau doch noch etwas Farbe ins Spiel bzw. auf den Grund unseres Hausriffs kam, hatten wir heute beim Nachttauchen am Hausriff in Börgerende zwei wunderschönen Seeskorpionen zu verdanken.

Die kolorierten Exemplare waren von beachtlicher Statur! Im Lichtkegel unseres Lampen-Duetts, mehrere tausend Lumen stark, präsentierten sich die beiden Myoxecephallus Scorpius, so der lateinische Name der Seeskorpione, stolz und herausfordernd mit ihren aufgestellten Flossen im Seegras. Und davon haben die Verwandten der Groppen bzw. Groppenartigen so einige zu bieten (siehe Bilder 1 und 7 in der Galerie).

Doch zurück zum Dorsch.

In der westlichen Ostsee zwischen dem Kattegat und der Darßer Schwelle dürfen in diesem Jahr 3.800 Tonnen Dorsch gefangen werden. Das sagt zumindest die Europäische Union, um dem Bestand an Dorschen auch hier in der Mecklenburger Bucht die Chance zu geben, sich erholen zu können.

Von den Dorschen, die bisher den Netzen der Fischer entkommen konnten und nicht auf die listigen Fangmethoden der Angler hereingefallen waren, sahen wir heute alles in allem drei bis vier Dutzend. Schätzungsweise zehn Kilogramm der potentiellen Fangmenge beobachteten wir auf der Jagd und beim Entspannen.

Kleinste, kleine, mittlere und exorbitant große Dorsch zogen durch das Seegras, über das Geröll oder standen in kleineren Unterständen an den Mergelbänken.

Aber nicht nur die. Am Ende unseres fast anderthalb stündigen Unterwasserspaziergangs kamen uns geschätzt 250 Kilogramm Menschenmasse, also drei Taucher entgegen, die sich schon in der Ferne mit ihren Lampen deutlich zu erkennen gaben. Das passiert allerdings auch nicht alle Tage bzw. Abende.

Beim Deko-Bier am Strand konnten wir noch zwei weitere Body-Teams beobachten, die zwischen Ufer und Mergelbänken am Hausriff unterwegs waren (siehe Bild 9 in der Galerie). Ein außergewöhnlicher Anblick, ganz ehrlich!

#diveandsmile

Weitere Informationen

Gewässer:
Ostsee
Art des Tauchgangs:
Fotografie, after-work, night, Relax
Tiefe:
4,6 m
Wasser:
8,8°C
Luft:
4°C
Sichtverhältnisse:
sehr gut

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.