Wenn der Eimer aber nun ein Loch hat?

Kekse in Kägsdorf

Vielleicht hat jemand Kekse in Kägsdorf ins Wasser geworfen und damit die Fische angelockt. Vielleicht haben wir auch nur Glück gehabt, aber endlich gab es wieder etwas Lebendiges in der Ostsee zu sehen!

Nach den beiden letzten Tauchgängen mit Nullsicht und dem knappen Entrinnen vor einem Schleppnetz war es mal wieder Zeit für einen schöne balticdive. Der Strand vor dem Campingplatz in Kägsdorf war das richtige Ziel, nachdem die heutige Wracktour mit den Jungs von der Tauchbasis Yachthafenresidenz Hohe Düne (leider) ausfallen musste.

Aber wenn die Technik nicht zu 100% funktioniert, ist sicheres Tauchen nicht möglich - und kein Tauchgang ist das Risiko wert.

Also ab nach Kägsdorf, nahe der Tauchbasis in Meschendorf. Nach dem Anrödeln und einem kurzen "Erfahrungsaustausch" mit Tauchern, die gerade den "Fluten" in Kägsdorf entstiegen, fiel die Spannung von uns ab: keine Strömung und tolle Sicht prognostizierten uns die beiden Tauchsportfreunde! So ging es mit Vorfreude über die erste und zweite Sandbank auf knapp 300° bis zur "Torfkante".

Gleich auf dem ersten Abschnitt lag unbeeindruckt eine Flunder! Endlich mal wieder ein Fisch! Ich musste in den Regulator jubeln. Falls jemand das Taucherhandzeichen für "totale Freude" kennt, bitte fotografieren und an mich senden - hoffe|at|baltic-diver.net

Kurz darauf entdeckte Tauchsportfreund Torsten einen Knurrhahn, der wirklich gut getarnt auf einem Stein saß und zwischen den Muscheln kaum zu erkennen war! Interessanter Fisch. So ging es weiter: an der Torfkante stolperten wir fast über einen Seehasen: rotbraun, groß und mit orangen Brustflossen bestückt, war das unser highlight! Als Star wollte sich der Seehase nicht fühlen und entfleuchte dem Blitzlichtgewitter....schade und trotzdem schön / lustig, denn Seehasen schwimmen zu sehen hat etwas putziges an sich...

Auf dem Rückweg hätte ich meine Eindrücke in einen alten Eimer packen können (siehe Bild oben) - habe mich dann doch dafür entschieden, diese lieber in den Blog zu schreiben.

Ich freue mich auf die Tauchgänge im April, denn die Seehasen-Saison ist eröffnet und es wird hoffentlich noch einige dieser Begegnungen geben!

geloggt:

  • Ostsee, Torfkante vor dem Campingplatz Kägsdorf
  • 6°C Wasser / 13°C Luft / Windstärke 0, Südwest
  • < 5m Sichtweite
  • 5,8 m Tiefe
  • 62 Minuten Grundzeit
  • 150 Bar
  • 300° Nord, 120° Süd
  • ruhige Oberfläche, keine Strömung

#diveandsmile

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.